- Entkopplungspunkt
- Entkopplungspunkt m LOGIS decoupling point, push-pull boundary
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Entkopplungspunkt — Am Entkopplungspunkt (engl. customer order decoupling point oder order penetration point) treffen zwei logistische Steuerkreise aufeinander: die kundenanonyme Vorratsproduktion meist in Serie gefertigter Standardkomponenten und die durch… … Deutsch Wikipedia
Glossar der Logistik — Dieses Glossar definiert und erläutert sowohl englische als auch deutsche Fachtermini der Logistik: Die logistische Fachsprache ist heute gespickt mit Anglizismen und Abkürzungen, die sich nicht immer unmittelbar erschließen. Daneben existieren… … Deutsch Wikipedia
Aufschubstrategie — Der Begriff postponement (englisch to postpone – verschieben) bzw. Aufschubstrategie wird in der Logistik und in der industriellen Produktion verwendet und meint generell das Hinauszögern einer Entscheidung, um aufgrund eines kürzeren… … Deutsch Wikipedia
Lieferkettenmanagement — Der Begriff Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement bezeichnet die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl und Beschaffung, Umwandlung und aller Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die… … Deutsch Wikipedia
Postponement — Der Begriff postponement (englisch to postpone – verschieben) bzw. Aufschubstrategie wird in der Logistik und in der industriellen Produktion verwendet und steht generell für das Hinauszögern einer Entscheidung, um aufgrund eines kürzeren… … Deutsch Wikipedia
SCMo — Der Begriff Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement bezeichnet die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl und Beschaffung, Umwandlung und aller Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die… … Deutsch Wikipedia
Supply-Chain-Management — Gegenstand des Supply Chain Managements sind komplexe und dynamische Lieferanten und Kundennetzwerke.[1] (vgl. Wieland/Wallenburg, 2011) Der Ausdruck Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement, deutsch auch Wertschöpfungslehre,… … Deutsch Wikipedia
Supply Chain Management — Der Begriff Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement bezeichnet die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl und Beschaffung, Umwandlung und aller Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die… … Deutsch Wikipedia
Supply Chain Monitoring — Der Begriff Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement bezeichnet die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl und Beschaffung, Umwandlung und aller Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die… … Deutsch Wikipedia
Versorgungskettenmanagement — Der Begriff Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement bezeichnet die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl und Beschaffung, Umwandlung und aller Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die… … Deutsch Wikipedia
Zuliefermanagement — Der Begriff Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement bezeichnet die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl und Beschaffung, Umwandlung und aller Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die… … Deutsch Wikipedia